Vom 22. bis 30.07. fand im Waldbad Grafenwöhr das traditionelle Zeltlager des Gauverbandes Oberpfalz statt. Unter den insgesamt ca. 90 Teilnehmern waren auch einige Jugendliche und Erwachsene aus Hirschau mit dabei.
Leider zeigte sich Petrus nicht von seiner besten Seite und ließ es fast die ganze Woche regnen. Aber die Kleinen und Großen ließen sich die gute Laune nicht verderben und so wurde das Zeltlager wieder zu einem großen Erfolg.
Das diesjährige Motto lautete „Märchen“ und so stand neben vielen Bastelaktionen auch ein Märchen-Nachmittag mit der Märchenerzählerin Tanja Weiß auf dem Programm, die viele spannende Märchen mitgebracht und sehr eindrucksvoll den Zuhörern erzählt hat.
Am Freitag fand der Heimatabend statt, zu dem die Eltern und die Mitglieder der beteiligten Vereine eingeladen waren. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst führten die Kinder und Jugendlichen ein Märchen-Theaterstück auf, das sich um den Tanzkönig „Anton der 3/4-Takte“ (der übrigens ein Hirschauer Nachwuchstrachtler war) und vielen Rittern, Burgfräuleins und um die Wetterfee drehte.
Nachdem die Sieger der Lagerolympiade geehrt und die Schwimmabzeichen übergeben wurden, präsentierten die Teilnehmer der verschiedenen Altergruppen die eingeübten Tänze.
Abgeschlossen wurde der Heimatabend mit einem Essen in geselliger Runde, das vom Küchenteam des Zeltlagers vorbereitetet wurde.
Hier noch einige Impressionen der Zeltlager-Woche…






















































