Letztes Jahr musste er wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden – der „20. Hirschauer Lebendige Adventskalender“. Umso engagierter hatten sich die Verantwortlichen des Heimat- und Trachtenvereins und des Gewerbeverbandes an die Vorbereitungen für einen erfolgreichen „Lebendigen Adventskalender 2021“ gemacht.
Die Trachtler hätten wie gewohnt mit Bratwurstsemmeln und Glühwein für das leibliche Wohl der Fensterlgänger gesorgt. Die Musik- und Gesangsgruppen, die Geschichten- und Gedichteleser sowie Kindergarten- und Schulkinder hatten ihre Teilnahme ebenso zugesagt wie die Geschäftsleute, die ihre Schaufenster vorweihnachtlich dekorieren und bis zu ihrem Eröffnungstag verhüllen.
Die aktuelle Corona-Lage und die dadurch notwendig gewordenen neuen Vorschriften zwangen Trachtlervorstand Michael Meier und sein Team schweren Herzens dazu, die Veranstaltungsreihe erneut ausfallen zu lassen.
Allerdings fällt der Lebendige Adventskalender – im Gegensatz zum Vorjahr – dank des Entgegenkommens der Geschäftsleute nicht vollkommen ins Wasser. Sie haben sich bereit erklärt, ihre Auslagen dennoch zu dekorieren, zur verhüllen und am ursprünglich vereinbarten Abend zu präsentieren. Sie wollen damit, der Innenstadt ein Stückchen mehr an vorweihnachtlichem Flair verleihen.
(Text: Werner Schulz)