Zum Inhalt springen

Hutzerabend

Was ist ein Hutzerabend?

Ein Hutzerabend ist eine traditionelle Zusammenkunft, die ihren Ursprung in der Oberpfalz hat. Der Begriff „hutzen“ bedeutet im Dialekt etwa „zusammensitzen“ oder „auf Besuch gehen“ . Früher trafen sich die Dorfbewohner nach getaner Arbeit in privaten Häusern, um Neuigkeiten auszutauschen, gemeinsam zu musizieren oder einfach gemütlich beisammen zu sein. Oftmals fanden Hutzerabende an besonderen Tagen wie Weihnachten, Ostern oder Erntedank statt.

Wann und wo findet unser Hutzerabend statt?

Wir knüpfen an diese Tradition an und lade alle zwei Wochen im Anschluss an die Tanzprobe (außer in den Ferienzeiten) zu einem geselligen Hutzerabend in unserem Vereinsraum ein.

In gemütlicher Runde wird geplauscht, gelacht und manchmal auch musiziert. Diese Abende bieten eine wunderbare Gelegenheit, Brauchtum zu pflegen und die Vereinsgemeinschaft zu stärken.

Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen, diesen schönen Brauch mit uns zu erleben und die Gemeinschaft zu genießen.