Am Ostermontag war es wieder so weit: Der Trachtenverein Hirschau lud zur traditionellen Emmauswanderung ein – ein Highlight im Vereinsjahr, besonders für die Kinder. Zahlreiche Nachwuchstrachtler, Eltern, Großeltern und Vereinsmitglieder folgten der Einladung und machten sich bei bewölktem, aber trockenen Wetter auf den Weg in Richtung Würstlberg.
Besonders kreativ ging es heuer schon in den Wochen vor Ostern zu, denn die Kinder bastelten mit viel Begeisterung ihre ganz persönlichen Osternester – dieses Mal in Form bunter Taschen. Diese bunten Kunstwerke wurden natürlich nicht einfach verschenkt – der Osterhase hatte sie auf geheimnisvolle Weise im Wald versteckt!
Zunächst führte die Wanderroute quer durch die Natur rauf zum Würstlberg. Dabei folgten die Familien einer geheimnisvollen Spur aus Schokoeiern, die der Osterhase offenbar am Wegesrand verloren hatte. Nach etwa einer Stunde Wanderzeit war das Ziel im Wald erreicht – und die Spannung stieg. Denn nun begann die große Suche nach den liebevoll versteckten Nest-Taschen. Und tatsächlich: Kein noch so gut getarntes Nest blieb unentdeckt!
Zurück im Trachtlerheim stärkten sich die Erwachsenen mit Kaffee und Kuchen. Die Kinder hingegen konnten es kaum erwarten, ihre Osternester ausgiebig zu inspizieren – und so mancher Schokohase fiel dem sofortigen Probieren zum Opfer.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, besonders an die fleißigen Bäckerinnen und die kreativen Bastelbegleiter! Es war wieder ein rundum gelungener Tag im Zeichen von Gemeinschaft, Brauchtum und fröhlicher Familienzeit.























