Zum Inhalt springen

Emmauswanderung am Ostermontag

Am Ostermontag war es wieder so weit: Der Trachtenverein Hirschau lud zur traditionellen Emmauswanderung ein – ein Highlight im Vereinsjahr, besonders für die Kinder. Zahlreiche Nachwuchstrachtler, Eltern, Großeltern und Vereinsmitglieder folgten der Einladung und machten sich bei bewölktem, aber trockenen Wetter auf den Weg in Richtung Würstlberg. Besonders kreativ ging… Weiterlesen »Emmauswanderung am Ostermontag

Gemeinsames Basteln von Osternestern und Osterkerzen

Die Mitglieder der Trachtler-Familie kamen an zwei kreativen Abenden im März zusammen, um sich gemeinsam auf das bevorstehende Osterfest einzustimmen. Den Anfang machten die Kinder und Jugendlichen, die mit großer Begeisterung und viel Fantasie bunte Tragetaschen, die heuer als alternative Osternester dienen, gestalteten. Mit Textilfarben entstanden individuelle Kunstwerke, die nun… Weiterlesen »Gemeinsames Basteln von Osternestern und Osterkerzen

Der Nachwuchs lässt es beim Fasching krachen

Am vergangenen Freitag verwandelte sich unser Vereinsraum in eine kunterbunte Faschingswelt! Die Nachwuchsabteilung hatte zum großen Kinderfasching eingeladen – und zahlreiche Nachwuchs-Trachtler und -Trachtlerinnen kamen verkleidet und maskiert, um gemeinsam zu feiern und jede Menge Spaß zu haben.. Ob als Prinzessin, Superheld, Koch, Feuerwehrmann oder als Weihnachtsmann auf einem Rentier… Weiterlesen »Der Nachwuchs lässt es beim Fasching krachen

Wintertagung 2025 in Schöneck

Bei schönstem Winterwetter sind 16 Hirschauer Trachtler am Freitagnachmittag nach Schöneck im Vogtland aufgebrochen. In der Jugendherberge wollte man mit zusammen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus Wackersdorf und Regensburg ein erlebnisreiches Wochenende verbringen. Bereits am Freitagabend hat eine Großzahl der Teilnehmer begonnen 3D-Herzen, Steinbilder oder Türschmuck zu basteln. Am… Weiterlesen »Wintertagung 2025 in Schöneck

Kinder und Jugendliche des Trachtenvereins beim Eislaufen

Am vergangenen Wochenende stand für die Kinder und Jugendlichen des Trachtenvereins ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm: Ein Ausflug zum Eislaufen ins Amberger Eisstadion. Aber auch einige Eltern ließen es sich nicht nehmen und schnürten die Schlittschuhe, um sich gemeinsam mit dem Nachwuchs aufs glatte Parkett zu wagen. Für… Weiterlesen »Kinder und Jugendliche des Trachtenvereins beim Eislaufen

Nachwuchstrachtler zu Gast bei der Tagespflege in Hirschau

Unsere jungen Trachtler haben sich am Montag auf den Weg gemacht, um die Besucher der BRK-Tagespflege in Hirschau mit einem bunten Programm zu erfreuen. Mit viel Elan und Freude haben unsere jungen Tänzerinnen und Tänzer einige traditionelle Tänze aufgeführt, unterstützt von Franz Dolles, der mit der Steirischen für die passende… Weiterlesen »Nachwuchstrachtler zu Gast bei der Tagespflege in Hirschau

Familienbildungsausflug ins Freilandmuseum Neusath-Perschen

Wissen unserer Großeltern erfahren, riechen, ausprobieren – so lautete das Motto des Ausflugs der großen und kleinen Trachtler ins Freilandmuseum Neusath-Perschen am vergangenen Sonntag. Rund 50 Teilnehmer starteten gut gelaunt und wissbegierig zur ersten Führung mit der Kräuter- und Museumspädagogin Jeanette Ring zu einer interessanten Kräuterwanderung. Hierbei erfuhren sie nicht… Weiterlesen »Familienbildungsausflug ins Freilandmuseum Neusath-Perschen

Zeltlager in Grafenwöhr

Vom 27.07. bis 04.08. fand im Waldbad Grafenwöhr wieder das traditionelle Zeltlager des Gauverbandes Oberpfalz statt, auch heuer waren wieder einige Jugendliche und Erwachsene aus Hirschau mit dabei. Nachdem es im Vorjahr fast durchgehend geregnet hatte, meinte es Petrus heuer wieder gut und es herrschte bis auf kleinere nächtliche Regenschauer… Weiterlesen »Zeltlager in Grafenwöhr

Nordgautag in Grafenwöhr – Hirschauer Trachtler waren beim Festzug mit dabei

Mit ca. 40 Teilnehmern waren wir sicher eine der stärksten Gruppen beim großen Festzug am 23. Juli 2024 durch Grafenwöhr, der im Rahmen des Nordgautages stattgefunden hat.  Die jüngsten Trachtler und Trachtlerinnen durften im Wagen fahren und alle anderen sind bei sommerlichen Temperaturen ganz schön ins Schwitzen gekommen.  Zum Abschluss… Weiterlesen »Nordgautag in Grafenwöhr – Hirschauer Trachtler waren beim Festzug mit dabei

Osterwanderung 2024

Am Ostermontag hat der Trachtenverein den Nachwuchs wieder zur traditionellen Osterwanderung eingeladen. Über 20 Kinder und 30 Eltern und erwachsene Vereinsmitglieder haben sich auf den Weg gemacht und sind der Spur aus Schokoeiern gefolgt, die der Osterhase immer wieder am Wegesrand verteilt hat. Nach knapp einer Stunde war das Ziel… Weiterlesen »Osterwanderung 2024

Bastelaktion für Osternester und Osterkerzen

Am Freitag haben sich die kleinen und großen Trachtler zum Bastelabend als Einstimmung auf das anstehende Osterfest getroffen. Die Kinder und Jugendlichen haben viele farbenfrohe und sehr fantasievolle Osternester gebastelt. Diese Nester wird der Osterhase hoffentlich reichlich füllen und für die am Ostermontag stattfindende Wanderung verstecken. Die erwachsenen Trachtler haben… Weiterlesen »Bastelaktion für Osternester und Osterkerzen

Nachwuchs-Trachtler gestalten 22. Adventsfenster

Am gestrigen 22.12. wurde das Adventsfenster, das bei „Silvia Weber Fotografie“ (Schönbrunnerstraße) geöffnet wurde, von unseren Kindern und Jugendlichen gestaltet. Umrahmt von Liedern auf der Steirischen sowie einem Flötenlied führten die Kleinen das Stück „Der allerkleinste Tannenbaum“ auf. Abgeschlossen wurde das Adventsfenster mit dem Klassiker „Oh Tannenbaum“, das gemeinsam mit… Weiterlesen »Nachwuchs-Trachtler gestalten 22. Adventsfenster