Von 09.-19. August fand das traditionelle Gäubodenfest 2024 in Straubing statt, eines der größten Volksfeste Bayerns, dass jedes Jahr zahlreiche Besucher aus nah und fern anzieht.
In diesem Jahr nahm der Gauverband Oberpfalz mit einer Tanzgruppe – bestehend aus sechs Paaren, darunter 2 Paare aus Hirschau – an den Feierlichkeiten teil und bereicherte die Veranstaltung mit traditionellen bayerischen Tänzen.
Die Tanzgruppe des Gauverbands Oberpfalz setzte sich vorwiegend aus erwachsenen Tänzerinnen und Tänzern zusammen, die mit viel Erfahrung und Leidenschaft für bayerisches Brauchtum auftraten. Die Aufführungen fanden im historischen Bereich statt und wurden vom Publikum mit großer Begeisterung aufgenommen. Die Tänzerinnen und Tänzer, wurden von den Zuschauern mit Applaus bedacht.
Es war deutlich zu spüren, dass die Darbietungen des Gauverbands Oberpfalz das Publikum begeistern und einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der bayerischen Tanzkultur leisteten.
Für die Tänzerinnen und Tänzer selbst war die Teilnahme am Gäubodenfest ein besonderes Erlebnis. Der Stolz, die Oberpfalz und ihre Traditionen auf dieser Bühne repräsentieren zu dürfen, war in den Gesichtern der Teilnehmer deutlich sichtbar. Insgesamt war die Teilnahme des Gauverbands Oberpfalz in Straubing ein voller Erfolg.
Der Auftritt war ein lebendiger Beweis dafür, wie Traditionen durch Engagement und Freude am Brauchtum weitergetragen werden können.
(Text: Peter Fink)










